Sonderschulen in der Schweiz
2016/17 gab es in der Schweiz 445 Sonderschulen. Der Kanton Genf hat den grössten Anteil an Sonderschulen (19%). In den drei Kantonen mit den meisten Sonderschulen (GE, TI, JU) sind die Schulen im Durchschnitt kleiner als in den übrigen Kantonen (weniger als 20 Schüler/innen pro Schule. In sieben Kantonen liegt der Anteil der Sonderschulen unter 3%. Im Kanton Appenzell Innerrhoden gibt es keine Sonderschulen. Die Zuteilung von Lernenden in Sonderschulen erfolgt teilweise interkantonal. Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden besuchen hauptsächlich Sonderschulen in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen. Schweizweit beträgt der Anteil der Sonderschulen an der obligatorischen Schule 4,6%.