Jugend und Medien: neuer Internetauftritt
Die Plattform Jugend und Medien des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) lanciert ihre neue Website. Das überarbeitete Design erleichtert die Orientierung und macht die Suche nach Inhalten intuitiver. Insbesondere die neuen, nach Altersgruppen…
weiter...FHNW: Orientierungsrahmen Digitale Teilhabe
In diesem Projekt wurden Chancen und Risiken der Digitalisierung im Hinblick auf die Teilhabe von Lernenden und Studierenden mit Behinderungen untersucht. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde ein Orientierungsrahmen entwickelt. Dieser praxisnahe,…
weiter...Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderungen
Jedes Jahr vom 25. November bis 10. Dezember engagieren sich über 300 Organisationen in der Schweiz gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Die Gewaltpräventionskampagne wird von Frieda – der feministischen Friedensorganisation seit 18 Jahren in der…
weiter...Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderung sind in hohem Mass von Gewalt betroffen. Gleichzeitig bleiben sie weitgehend von bestehenden Präventions-, Beratungs- und Schutzmassnahmen ausgeschlossen. Zu diesem Ergebnis kommen das Netzwerk Charta Prävention in ihrem…
weiter...Klára Sokol wird neue Generalsekretärin der EDK
Die kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren haben an ihrer Jahresversammlung in Luzern Klára Sokol als neue Generalsekretärin der EDK gewählt. Klára Sokol ist heute Direktorin der Stiftung éducation21 und verfügt über eine breite und…
weiter...HfH-Tagung: Mit Bildungstechnologien Lernumgebungen für alle schaffen
Zur Umsetzung von «Diklusion» benötigen Fachpersonen technische, pädagogische und fachdidaktische Professionskompetenzen. Die Tagung gibt einen Überblick und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie inklusive Bildung in einer Kultur der Digitalität…
weiter...