Spring Contest 2021: Robotik und Sonderpädagogik
Organisiert mit Hilfe von cellCIPS, La Fondation Verdeil, Digital Kidz und EducaTec unterstützt dieser Wettbewerb Lehrpersonen mit sonderpädagogischen Klassenzusammensetzungen! Die Community möchte Lehrpersonen der Sonderpädagogik mit einbeziehen.…
weiter...Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik auf Platz 3
Im Rahmen eines von swissuniversities unterstützten Projektes, wurde im Jahre 2020 eine Publikationsanalyse an Schweizer Fachhochschulen (FHs) und Pädagogischen Hochschulen (PHs) durchgeführt. Grundlage dafür waren Publikationsdaten aus den Jahren…
weiter...Umfrage der Gewerkschaft VPOD zur zweiten Welle
Gemäss den Ergebnissen einer Umfrage der Gewerkschaft VPOD stehen die Schulen in der Pandemie "stark unter Druck". Anzeichen von Burnout und Erschöpfung nehmen bei den Lehrpersonen zu. Auf die VPOD-Umfrage haben fast 1'200 Lehrpersonen der Deutsch-…
weiter...Online-Tagung zum Thema «Partizipation als Chance»
An einer Online-Tagung zum Thema «Partizipation als Chance» vom 3.12.2020 äusserten sich auch Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Die Tagung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wurde vom Eidgenössischen Büro für die…
weiter...Aktuelle finanzielle Lage und Finanzperspektiven der Invalidenversicherung
Die IV schloss 2019 mit einem negativen Umlageergebnis ab (-383 Mio. Franken). Das Betriebsergebnis berücksichtigt zusätzlich Kapitalertrag und Kapitalwertänderung. 2019, am Ende eines starken Börsenjahres, lag es bei 24 Mio. Franken. Diese führte zu…
weiter...Schweizer Kandidatur für Weltspiele der Menschen mit Beeinträchtigung eingereicht
Special Olympics International hat die Schweizer Bewerbung für die World Winter Games 2029 erhalten und wird im kommenden Juni über die Vergaben der Spiele 2025 und 2029 entscheiden. Hauptziel der Spiele in der Schweiz ist die Förderung der Inklusion…
weiter...Bericht des Bundesrates über seltene Krankheiten
In der Schweiz haben mehr als 500 000 Menschen eine seltene Krankheit (SK). Das Paradox der seltenen Krankheiten ist, dass sie individuell selten sind, als Gruppe aber häufig auftreten. Die Versorgung und Integration von Menschen mit seltenen…
weiter...Weiterentwicklung der IV
Die Weiterentwicklung der IV (WEIV) bringt Verbesserungen für Kinder, Jugendliche und Menschen mit psychischen Problemen. Im Zentrum steht eine intensivere Unterstützung der Betroffenen, um der Invalidisierung vorzubeugen und die Eingliederung zu…
weiter...