Allgemeine Informationen
Nur für Gruppen ab 10 Personen gibt es Ermässigungen.
Die Anmeldefrist für Gruppenanmeldungen ist der 12. Juli 2026.
Die Frist für den Frühbucherrabatt ist der 01. April – 31. Mai 2026.
Kumulieren von Rabatten (Frühbucherrabatt ca. 20% mit Gruppenrabatt) ist erlaubt.
Das Anmeldeformular für Gruppen wird ab dem 1. März 2026 auf dieser Seite zur Verfügung stehen.
Rabattsystem für Gruppen
Gruppengrösse |
Rabatt |
10-20 Personen |
30 % auf den Eintrittspreis |
21-30 Personen |
40 % auf den Eintrittspreis |
31-50 Personen |
50 % auf den Eintrittspreis |
ab 51 Personen |
maximal 60 % auf den Eintrittspreis |
Normaler Tarif (ohne Rabatt)
Tarif Stufe 1, Frühanmeldetarif (Anmeldung über den Webshop bis zum 31. Mai 2026)
|
1 Tag
|
CHF 220.00
|
2 Tage
|
CHF 390.00
|
Tarif Stufe 2, Normaltarif (Anmeldung über den Webshop vom 01. Juni – 12. Juli 2026)
|
1 Tag
|
CHF 280.00
|
2 Tage
|
CHF 490.00
|
Verpflegungsmöglichkeiten für das Mittagessen
- Mittagessen in die Foyerräume A+B neben Campussaal (2 Menus zur Verfügung) CHF 25.00 / Tag / Pers.
- Sich, auf eigene Kosten, rund um den FHNW Campus Brugg-Windisch selbst verpflegen (Restaurant, etc.)
|
Zusätzliche Informationen
Bedingung, um von Gruppenrabatten zu profitieren, ist eine Sammelrechnung. Die Sammelrechnung geht an die verantwortliche Person der Institution/Organisation. Die Anmeldungen müssen zusammen eingereicht werden. Die Anmeldungen müssen einmalig ausschliesslich über das Anmeldeformular erfolgen.
Damit der Zugang zum Kongress reibungslos über die Bühne geht, haben wir bei den Gruppenanmeldungen vorgesehen, dass die Gruppenverantwortlichen am Haupteingang zum Kongress alle vorbereiteten Couverts für die Teilnehmer abholen und diese an die Teilnehmenden verteilt. Nur so ist sichergestellt, dass alle Teilnehmenden innert kürzester Zeit Zugang zum Kongress erhalten.
Das Kongressprogramm sowie andere Unterlagen können die Teilnehmenden selbst über unsere Website www.szh.ch/kongress beziehen.
Annullierung/Abmeldung
Der Eintritt ist persönlich und darf im Verhinderungsfall nicht an Drittpersonen weitergegeben werden. Falls eine angemeldete Person (z. B. aus gesundheitlichen Gründen) nicht teilnehmen kann, bitten wir Sie, mit dem Kongress-Sekretariat Kontakt aufzunehmen. Es ist möglich, mit Zustimmung des Kongress-Sekretariates, eine Ersatzteilnehmende zu schicken.
Erfolgt eine Abmeldung bevor die Sammelrechnung bezahlt wurde, erstellt das Kongress-Sekretariat gerne eine Ersatzrechnung ohne Kostenfolge. Die neue Rechnung muss aber innerhalb der Original-Rechnungsfrist bezahlt werden.
Wurde die Sammelrechnung zum Zeitpunkt der Abmeldung bereits bezahlt, erfolgt die Rückerstattung des bezahlten Kongresspreises pro Teilnehmer/in unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00.
Bei einer Abmeldung nach dem 15. August 2026 wird keine Rückerstattung gewährt.