Kongress

13. Schweizer Kongress für Heilpädagogik

Kommen Sie zum Kongress und machen Sie mit!

Interessieren Sie sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen? Dann kommen Sie zum Schweizer Kongress für Heilpädagogik. Der Kongress ist offen für alle. Jeder Mensch darf dabei sein. An diesem Kongress treffen sich viele Menschen. Sie sprechen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Viele Menschen hören ihnen zu. Es wird auch viel diskutiert.

Der Kongress dauert 2 Tage. Sie können an beiden Tagen kommen. Sie können auch nur an einem Tag kommen.

Wann ist der Kongress?

Dienstag, 10. September 2024, von 9 Uhr bis 17.00 Uhr.

Mittwoch, 11. September 2024, von 9 Uhr bis 19.00 Uhr.

Wo ist der Kongress?

Der Kongress ist an der Universität in Freiburg. Die Strasse heisst Avenue de l'Europe 20.

Worüber wird am Kongress gesprochen?

Das Thema ist die UN-BRK.

Das ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Möchten Sie mehr wissen über die UN-BRK?

Hier können Sie den Text in Leichter Sprache lesen: UN-BRK in Leichter Sprache (PDF)

Viele Menschen können darüber etwas erzählen. Forscherinnen und Forscher berichten aus ihren Projekten. Andere Menschen erzählen aus ihrem Leben. Zum Beispiel aus der Schule, von der Arbeit oder vom Wohnen. 

Möchten Sie dazu etwas erzählen? Dann machen Sie mit! Allein, zu zweit oder mit einer Gruppe.