Das SZH

Neue Sonderpädagogik-Statistik

 

Die Statistik der Sonderpädagogik begleitet das SZH seit seinen Anfängen. Mit dem NFA (Nationaler Finanzausgleich) wurde im Jahr 2007 eine Modernisierung der Statistik des Bildungsbereichs und der Sonderpädagogik in Angriff genommen (BFS, 2007 & 2009). Seit dem Schuljahr 2017/18 (BFS, 2019) publiziert das BFS jährlich die neuen Daten. Zusätzlich zum Schulort (Regelklasse, Sonderklasse oder Sonderschulklasse) werden neu auch die verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen sowie die Anpassung der Lernziele erfasst. Aktuell fehlen Daten in Bezug auf die Schüler:innen, wie die Art des besonderen Bildungsbedarfs. Im Rahmen des Koordinationsauschusses Bildungsmonitoring (KoA BiMo) beauftragten die EDK und das SBFI im Jahr 2022 das BFS und das SZH, diese Lücke zu schliessen – in enger Zusammenarbeit mit den Kantonen. Ein erstes Erhebungsmodell zur Erfassung jener Bereiche, in denen ein besonderer Bildungsbedarf vorliegt, wurde 2023 vorgestellt und verfeinert.

Romain Lanners