• zur Navigation
  • zum Inhaltsbereich
  • zum Accessibility-Tool
  • zur Startseite
  • zum Kontakt
Menü
  • Home
  • Kongress
  • InSeMa
  • UDL
  • Stellen
  • Shop
  • Repository
  • Das SZH
  • NEWSLETTER
  • DE
  • FR
Accessibility Control
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik SZH/CSPS
  • Themen
  • Forum Inclusion
  • Projekte
  • Edition SZH/CSPS
  • Weiteres
Leichte Sprache A + A A - Barrierefreiheit Info
  • Home
  • Kongress
    • ProSpectrum 2026
    • Bisherige Kongresse
      • 13. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
      • 12. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
        • Referate/Workshops-Di
        • Referate/Workshops-Mi
      • 11. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
        • Referate/Workshops I
        • Referate/Workshops II
      • 10. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
        • Workshops, 29.08.2017
        • Workshops, 30.08.2017
      • 9. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
        • Workshops, 02.09.2015
        • Workshops, 03.09.2015
      • 8. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
        • Präsentationen A–L
        • Präsentationen M–Z
      • 7. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
        • Präsentationen A–L
        • Präsentationen M–Z
      • 6. Schweizer Heilpädagogik-Kongress
  • InSeMa
  • UDL
    • Accessibility
    • Universal Design
    • Neuropsychologische Forschung
    • Grundsätze des UDL
    • Universal Design in Education
    • Universal Design in Instruction
    • Literatur / Références bibliographiques
    • Fachpersonen UDL
      Spécialistes CUA
  • Stellen
  • Shop
  • Repository
  • Das SZH
    • Neuigkeiten
    • Stiftung
    • Jahresberichte
      • 2024
      • 2023
        • Vorwort
        • Berichte
        • Stiftungsrat
        • Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
        • Mitarbeit Kommissionen/
          Organisationen
        • Publikationen/Berichte
        • Referate
        • Jahresrechnung
      • 2022
        • Vorwort
        • Berichte
        • Stiftungsrat
        • Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
        • Mitarbeit Kommissionen/
          Organisationen
        • Publikationen/Berichte
        • Referate
        • Jahresrechnung
      • 2021
        • Vorwort
        • Berichte
        • Stiftungsrat
        • Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
        • Mitarbeit Kommissionen/Organisationen
        • Publikationen/Berichte
        • Referate
        • Jahresrechnung
      • 2020–2009
    • Geschichte
    • Leichte Sprache
    • Bibliothek
    • Team und Organisation
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • NEWSLETTER
  • Themen
    • Schule und Integration
      • FAQ Schulische Integration
        • Literaturliste
      • Integrative und separative schulische Massnahmen
      • Sonderschulen oder Sonderklassen
      • Spital- und Klinikschulen
        • Rechtliche Grundlagen
        • Liste SHKJ
        • Verbände und Links
      • Schulung in Regelklassen
      • Informationen der Kantone
    • Sonderpädagogisches Angebot
      • Heilpädagogische Früherziehung
      • Schulische Heilpädagogik
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • Sozialpädagogik
    • Recht und Finanzierung
      • Internationales, nationales und kantonales Recht
      • Interkantonale Vereinbarungen
      • Kantonale Konzepte
      • Rechtsdokumente
    • Standardisiertes Abklärungsverfahren (SAV) 
      • Verfahren
      • Entwicklung des SAV
      • SAV-Dokumente
      • Weiterführende Dokumente
    • Berufsbildung
      • Berufswahl
      • Übergang Schule - Berufsbildung
      • Berufliche Grundbildung
      • Unterstützungsmassnahmen
      • Übergang Berufliche Grundbildung - Arbeitsmarkt
    • Nachteilsausgleich
      • Aktuelles
      • Begriffe und Rechtsgrundlagen
      • Informationen der Kantone
      • Berufsbildung
      • Tertiärbildung
      • Verbände
      • Ausland
      • Literatur
    • Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
      • ICT als Fördermittel
      • ICT als Hilfsmittel
      • Digitale Medien für UK
      • Barrierefreiheit
      • Digitale Kompetenz
      • Gesetzliche Bestimmungen
      • Weitere Informationen
      • Newsletter Digitale Inklusion
    • Universal Design for Learning
      • Accessibility
      • Universal Design
      • Neuropsychologische Forschung
      • Grundsätze des UDL
      • Universal Design in Education
      • Universal Design in Instruction
      • Literatur / Références bibliographiques
      • Fachpersonen UDL
        Spécialistes CUA
    • Statistik
      • Bildungsmonitoring
        • Tagung 2023
      • Sonderschulung
      • Erwachsene Menschen mit Behinderung
      • Heilpädagogische Früherziehung
      • Internationale Ebene
    • Berufe und Ausbildungen für Fachpersonal
      • Schulische Heilpädagogik
      • Heilpädagogische Früherziehung
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • Sonderpädagogik und Sozialpädagogik
      • Heil- und Sonderpädagogik
      • Gebärdensprachdolmetschen
      • Sekundarstufe I mit Sonderpädagogik
      • Ausbildungsorte
        • Bachelor in Gebärdensprachdolmetschen
        • Sekundarstufe I mit Sonderpädagogik
      • Weiterbildung
      • Diplomanerkennung
      • Verwandte Berufe
      • FAQ
    • Internationales
      • European Agency
      • Weitere Organisationen
  • Forum Inclusion
    • 06/2025 - Herausfordernde Situationen
    • 11/2024 - Schulteams
    • 05/2024 - Berufliche Inklusion
    • 11/2023 - Nachteilsausgleich
      auf der Sek II
    • 05/2023 - Beurteilung im
      Kontext der Schule von heute
    • 11/2022 - Nicht über uns – mit uns!
    • 05/2022 - Bildungsgerechtigkeit
    • 11/2021 - Multiprofessionalität
    • 09/2021 - Universal Design
  • Projekte
    • Projektaufträge
      • Informationsblätter für Lehrpersonen
      • Inclusive Early Childhood Education
      • Abgeschlossene Projekte
    • Netzwerke
      • Netzwerk Forschung Sonderpädagogik
        • Vernetzungsapéro 2025
      • Netzwerk Digitale Inklusion
        • 10. Netzwerktreffen
        • 9. Netzwerktreffen
        • 8. Netzwerktreffen
        • 7. Netzwerktreffen
      • Netzwerk Lernen mit Behinderung in der Sek II
        • Bisherige Veranstaltungen
    • Datenbanken
      • Literaturdatenbanken
        • Weitere Literaturdatenbanken
      • Erzählte Behinderung
  • Edition SZH/CSPS
    • Über den Verlag
    • Zeitschrift
      • Themenschwerpunkte 2025
      • Aktuelle Ausgabe
      • Erscheinungsweise
      • Inserieren
      • Publizieren
      • Archiv
    • Revue
    • Bücher
      • Verlagskatalog
      • Schriftenreihen
      • Nachwuchspreis
        • Preisträger:innen
      • Publizieren
    • Digitalisierung
  • Weiteres
    • News
      • Archiv
    • Stellenbörse
      • Offene Stellen
      • Stellen inserieren
      • Praktikumsstellen
    • Weiterbildung
      • Kurse
      • Tagungen, Kongresse
      • Aktionstage
      • Kurse und Veranstaltungen melden
    • Adressen, Links
      • Adressverzeichnisse
      • Verbände und Organisationen
      • Berufsverbände
      • Forschungsinstitute
        • Forschungsdatenbanken
      • Kantonale Stellen
      • Weitere Links
zur Startseite
  • Themen
  • Berufe und Ausbildungen für Fachpersonal
  • Ausbildungsorte
  • Master in Logopädie
Themen
  • Schule und Integration
  • Sonderpädagogisches Angebot
  • Recht und Finanzierung
  • Standardisiertes Abklärungsverfahren (SAV) 
  • Berufsbildung
  • Nachteilsausgleich
  • Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
  • Universal Design for Learning
  • Statistik
  • Berufe und Ausbildungen für Fachpersonal
    • Schulische Heilpädagogik
    • Heilpädagogische Früherziehung
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Sonderpädagogik und Sozialpädagogik
    • Heil- und Sonderpädagogik
    • Gebärdensprachdolmetschen
    • Sekundarstufe I mit Sonderpädagogik
    • Ausbildungsorte
      • Bachelor in Gebärdensprachdolmetschen
      • Sekundarstufe I mit Sonderpädagogik
    • Weiterbildung
    • Diplomanerkennung
    • Verwandte Berufe
    • FAQ
  • Internationales

Master in Logopädie

Freiburg
Universität
Departement für Sonderpädagogik

Zürich
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Ausbildung Masterstudiengang

Genève
Université de Genève
Faculté de Psychologie et des Sciences de l'Education, FAPSE

Neuchâtel
Université de Neuchâtel
Institut des sciences du langage et de la communication, UniNE

Quicklinks

Das SZH

SZH/CSPS - Repository

Informationsblätter für Lehrpersonen

Stellenbörse

Weiterbildung

Kontakt

Zusatznavigation

Home
 
Sitemap
 
Impressum
 
Barrierefreiheit
 
Datenschutzerklärung
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
 

Kooperationen

 

Folgen Sie uns

   

© 2025 SZH/CSPS | Haus der Kantone - Speichergasse 6 - Postfach - CH-3001 Bern - Telefon +41 31 320 16 60 | szh@szh.ch